Die Macht Kolbergs war mit den dortigen Salinen verbunden. Die andere Quelle des Reichtums der Stadt stellte der Hafen dar. Immer legte man einen großen Wert auf seine Modernisierung. Laut einem Eintrag in einem alten Stadtbuch wird kein Testament gültig sein ohne ein Legat für den Hafenunterhalt...
Die Vorzüge der Natur wurden in Kolberg bereits am Anfang des 19. Jahrhunderts anerkannt. Die damaligen Stadteinwohner waren der Tatsache bewusst, dass ein Kurort zu sein nicht nur mit dem Vorhandensein eines Strandes an der See, schöner Kurzentren und Pensionen verbunden ist. Genauso ernst wie...
Denkmal des Bischofs Dunin Das Denkmal des Erzbischofs Marcin Dunin – wurde in der Nähe der Konkathedrale seitens der Armii-Krajowej-Straße situiert. Es ist ein Werk des Kösliner Bildhauers Zygmunt Wujek. Auf einem 2 m hohen Sockel steht die Gestalt des Erzbischofs im liturgischen Gewand. Marcin...
Maria-Himmelfahrt-Basilika (Stiftskirche) Ihre Silhouette mit der charakteristischen dreifachen Bekrönung des Turmblocks ist bereits seit Jahrhunderten aus dem Land, vom Meer und aus der Luft zu beobachten. Sie wurde zu einem festen Bestandteil des Stadtpanoramas und nimmt auch einen festen Platz...
Was ist ein Lapidarium? Als Lapidarium wird eine Sammlung von Steinen, Grabmälern, Statuen oder Gebäudefragmenten mit musealem Charakter bezeichnet. Sowohl das deutsche als auch das jüdische Lapidarium stellen Sammlungen von Grabmälern dar, die von den nach dem Zweiten Weltkrieg aufgelösten...
Miejski Ośrodek Kultury prowadzi działalność kulturalną, a jego celem jest rozwijanie zainteresowań mieszkańców Kołobrzegu. Instytucja organizuje więc: – festiwale i konkursy, – imprezy okolicznościowe, – zajęcia, kursy i szkolenia.
Die Galerie für Zeitgenössische Kunst in Kolberg befindet sich im Erdgeschoss des rechten Flügels des Rathauses. Bisher konnten Sie hier die Werke der besten polnischen und ausländischen Künstler sehen: Wladyslaw Hasior, Zdzislaw Beksinski, Jozef Szajna, Antoni Falat, Marto Anto und viele andere....
Z księgozbioru Miejskiej Biblioteki Publicznej może skorzystać każdy. Wystarczy dowód osobisty. W budynku znajduje się również czytelnia, sala z prasą i stanowiska komputerowe z podłączonym internetem – można z nich korzystać bezpłatnie.
Das Sport- und Freizeitzentrum Millenium ist ein Ort, den jeder besuchen sollte, der sich gerne um seine Form kümmert und seine Zeit aktiv verbringt. Vor Ort können Sie das Fitness, den Fitnessclub und eine gut ausgestattete Sporthalle nutzen, die auf die Bedürfnisse von Personen zugeschnitten...
Muzeum Oręża Polskiego w Kołobrzegu to bardzo chętnie odwiedzane przez turystów miejsce. Oddział to kompleks wystawienniczy znajdujący się przy ul. Emilii Gierczak 5. Obejmuje on wystawę stałą znajdującą się w pawilonie, ekspozycję plenerową sprzętu ciężkiego oraz kamienicę kupiecką pełniącą rolę...
Die charakteristische Silhouette des Leuchtturms dominiert im Hafen. 1945 gebaut, übernahmen die Designer das ursprüngliche Konzept - ein Turm wurde auf der oberen Plattform der Festung aus dem 18. Jahrhundert errichtet. Der Leuchtturm hat eine Höhe von 26 m, die Lichtquelle blitzt in 36,5 m Höhe...
Aquapark Milenium Spa to wyjątkowe miejsce dla całej rodziny. Wypoczynek, relaks, a może świetna wodna zabawa? Od ciebie zależy, co wybierzesz! Atrakcje dostępne na terenie kompleksu wodnego: -dwie niecki basenowe i 4 wanny z hydromasażem - łaźnia parowa dla 10 - 12 osób, podświetlona, wilgotność...
Der Östliche Ökopark ist die Bezeichnung für eine ökologische Nutzung, die den Schutz des Moores "Solne Bagno" zum Ziel hat. Dieses Torfmoor ist ein wertvolles Natur- und Landschaftsgebiet, mit einer Fläche von 381 ha. Mehr als 80 Vogelarten finden hier Schutz und die wertvollsten sind der...
Der Globus in Kolberg ist ein Denkmal, das an der Stelle des ehemaligen Denkmals des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. steht, das 1865 dort errichtet wurde. Das Denkmal des Königs wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs abgerissen und durch eine Granitkugel ersetzt. Es befindet sich...
Solna Marina in Kolberg ist ein Hafen, der ein idealer Ort für Segler und Motorboot-Enthusiasten ist. Der Komplex verbindet Modernität mit maritimen Traditionen und wird jedes Jahr von Tausenden von Yachten aus der ganzen Welt besucht. Der Jachthafen entstand dank des Projekts der Westpommerschen...
Amfiteatr w Kołobrzegu zlokalizowany na ulicy Fredry dyskonuje widownią mogącą pomieścić 4,5 tys widzów. Dzięki gruntownej przebudowie, obiekt odżył i obecnie organizowanych jest tu około 40 koncertów, kabaretów i festiwali rocznie. Scena kołobrzeskiego amfiteatru gościła gwiazdy polskiej oraz...
Park im. Stefana Żeromskiego to zabytkowy park zlokalizowany w Kołobrzegu. Obszar ten pełni podwójną funkcje, z jednej strony pełni funkcje uzdrowiskową Uzdrowiska Kołobrzeg a z drugiej ma chronić ten obszar przed skutkami sztormów. Na terenie parku rosną głównie rodzime gatunki drzew...
Der Hafen von Kolberg ist ein Handels- und Fischereihafen an der Ostsee, der mit einem Yachthafen ausgestattet ist, der als Passagierhafen dient. Der Hafen liegt an beiden Ufern des Flusses Persante. Sein östlicher Teil ist ein Handels- und Passagierhafen, auf der Insel Solna gibt es einen...
Das Denkmal für die polnische Vermählung mit dem Meer in Kolberg - ein modernistisches Denkmal aus dem Jahr 1963 in Kolberg, das an die polnische Vermählung mit dem Meer am 18. März 1945 erinnert.
Das Regionale Kulturzentrum ist ein wichtiges Zentrum für die Stadt, in der die Amateurgruppen und Bands tätig sind. Ein wichtiger Aspekt sind Clubaktivitäten - aber nicht nur. Das Zentrum organisiert Konzerte, Treffen mit Autoren, Ausstellungen und Wettbewerbe, über die nicht nur in der Stadt,...
Kołobrzeg może pochwalić się wieloma pięknymi plażami. Jedną z chętniej wybieranych jest ta znajdująca się przy barze Kamienny Szaniec. Plażowicze znajdą tu wszystko, czego potrzeba do szczęścia – złocisty piasek, morskie kąpielisko, punkt gastronomiczny oraz dobry dojazd od strony ulicy...
Der beliebteste Ort zum Sonnenbaden in Kolberg ist der Strand neben dem Pier. Der Sand hier ist golden und locker. Entlang dem Strand gibt es eine Fußgängerpromenade, Imbissbuden, Liegestühle und bequeme Körbe. Im Sommer gibt es am Strand Kinderspielplätze und es werden Veranstaltungen im Freien...
"Die Marienbasilika ist eines der charakteristischsten Sakralbauten in Kolberg. Ihre Geschichte reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück, als der Bau des Tempels begann - in den nächsten zwei Jahrhunderten wurde er verschönert und erweitert. Die Kirche diente als Stiftskirche und ging später in die...
Molo w Kołobrzegu jest idealne miejsce na spacer, lub regenerację sił siedząc na ławeczce. Pierwszy pomost, usytuowany naprzeciw Pałacu Nadbrzeżnego, został zbudowany w 1881 roku. Była to konstrukcja drewniana, w kształcie litery T , mająca około stu metrów długości. Na jej końcu znajdowała się...
Zapraszamy serdecznie do Klubokawiarni Centrala w Kołobrzegu. Jak sami o sobie mówią, są świetnym miejsce, pozytywnie wpływającym na stosunki i relacje międzyludzkie, a ich specjalność to pyszna kawa, dobra muzyka i pyszne ciasta i ciasteczka. Do dyspozycji gości jest również bar i wiele innych...
Promenada w Kołobrzegu to obowiązkowa trasa spacerowa dla każdego wypoczywającego w mieście turysty. Bulwar liczy 500 metrów długości i rozciąga się od mola aż do zabytkowej latarni morskiej. Deptak został poświęcony pamięci Jana Szumańskiego, we współtwórcy Polskiej Żeglugi Baltyckiej.
Das Marinefreilichtmuseum von Kolberg ist eine der Außenstellen des Polnischen Waffenmuseums. Diese Ausstellung im Freien befindet sich in der Baltycka Straße 31, in der Nähe von Reduta Solna. Sie können hier Kriegsschiffe und maritime Technologie Denkmäler sehen. Am beliebtesten sind ORP Fala...
Das Museum "Patria Colbergiensis" verbreitet die lokale Geschichte der Stadt und wurde nicht mit öffentlichen Mitteln, sondern auf Initiative von Geschichtsinteressierten gegründet. In den Museumsausstellungen werden Sehenswürdigkeiten der Stadt und der Festung Kolberg gezeigt. Das Museum wurde...
Das Museum für Mineralien befindet sich im Untergeschoss einer der größten Attraktionen von Kolberg, dem Leuchtturm. Die Ausstellung besteht aus rund einem Dutzend Glasvitrinen mit mehreren hundert Exemplaren aus aller Welt. Die Mineralien wurden unter anderem aus Madagaskar, Brasilien, Marokko...
"Die Aussichtsterrasse befindet sich oben auf der Marienbasilika von Kolberg. Sie wurde erst vor wenigen Jahren den Besuchern zur Verfügung gestellt und wurde sofort zu einer der Attraktionen der Stadt. Kein Wunder, denn wer 216 Grad klettert, kann das herrliche Panorama von Kolberg genießen. Die...